Herbstfreizeit 2023

Geschrieben von Tim Stoffregen

Erstellt: 31. Oktober 2023

Für 13 Kin­der und 4 Betreuer:innen begann in der 2. Woche der Herbst­fe­ri­en die Herbst­frei­zeit im Gemein­de­zen­trum St. Pau­lus in Oyten. Nach einer Stun­de Zug­ver­spä­tung rich­te­ten alle Kin­der als ers­tes ihren Schlaf­platz ein. Im Anschluss lern­ten wir uns bei eini­gen Kenn­lern- und Grup­pen­spie­len bes­ser ken­nen. Nach einem lecke­ren Abend­essen stan­den Gesell­schafts­spie­le auf dem Pro­gramm. Neben Jen­ga und Wer­wolf war Lig­ret­to das wohl belieb­tes­te Spiel.

Am nächs­ten Tag wur­de das gute Wet­ter genutzt um auf dem gegen­über­lie­gen­den Fuß­ball- und Spiel­platz Vol­ley­ball, Win­ke­fan­gen, Kon­tak­te und Engel auf Erden zu spie­len. Nach­dem sich also drau­ßen alle aus­ge­powert hat­ten, konn­ten sich alle beim Grup­pen-Mensch-ärge­re-dich-nicht noch ein­mal so rich­tig bewei­sen. Zum Ent­span­nen gab es anschlie­ßend eini­ge Work­shops, bei wel­chen u.a. Glä­ser bemalt wur­den. Beim letz­ten Pro­gramm­punkt des Tages muss­ten die Kin­der eine ver­lo­ren­ge­gan­ge­ne Betreue­rin aus dem neu­see­län­di­schen Dschun­gel ret­ten. In fünf Dschun­gel­prü­fun­gen schramm­te die Grup­pe nur ganz knapp an der Maxi­mal­aus­beu­te vor­bei. Ein auf­re­gen­der Tag wur­de mit einer Abend­run­de zum The­ma Viel­fäl­tig­keit und eini­gen Lie­dern am Indoor-Lager­feu­er been­det.

Der drit­te Frei­zei­ten­tag begann mit Work­shops. Neben einem Wikin­ger­schach- bzw. Spiel­platz­work­shop und einem Bas­tel­work­shop, in dem tol­le Tie­re aus Blät­tern und Pap­pe gebas­telt wur­den, gab es außer­dem noch die Mög­lich­keit in der Küche die Piz­zen für das Mit­tag­essen zu bele­gen. Nach der lecke­ren Stär­kung erkun­de­ten wir in zwei Grup­pen Oyten. Die Tausch­r­al­ly, ver­bun­den mit einer inter­ak­ti­ven Schnit­zel­jagd, hat allen sehr viel Spaß berei­tet. Am Ende konn­ten sich bei­de Grup­pen mit einem Scho­ko­bon­bon tol­le Gegen­stän­de ertau­schen. So kehr­ten wir u.a. mit einem ertausch­ten Büro­stuhl und einer Spie­le­samm­lung zurück ins Pfarr­heim. Abends guck­ten wir bei Chips und Salz­stan­gen den Film “Die Wolf Gang“ und lie­ßen so den Tag gemüt­lich aus­klin­gen.

Am letz­ten vol­len Tag ging es für die Aben­teu­rer ins nicht weit ent­fern­te Schwimm­bad nach Bre­men. Dort konn­ten sich die Kin­der rich­tig aus­to­ben und anschlie­ßend die lang ersehn­te Dusche neh­men. Am Nach­mit­tag ging es noch ein­mal auf den Spiel­platz, bevor am Abend die gro­ße Abschluss­dis­co begann. Zwi­schen “Mac­a­re­na“ oder “So ein schö­ner Tag“ spiel­ten wir die zwei Par­ty­spie­le “Lim­bo“ und Rei­se nach KjGrön­land (Rei­se nach Jeru­sa­lem).

Am Frei­tag stand auch schon die Abrei­se bevor. Mit gepack­ten Kof­fern und vie­len schö­nen Erin­ne­run­gen ging es, nach­dem sich alle von­ein­an­der ver­ab­schie­det haben, zurück nach Hau­se.

Das könnte dich auch interessieren...

Herbstfreizeit 2024

Herbstfreizeit 2024

Komm mit mir ins Abenteuerland! Das ist nicht nur der Refrain des Lagerliedes der Herbstfreizeit 2024, sondern auch das Motto für die 15 motivierten Kinder an dem ersten Tag der Freizeit. Gegen Nachmittag trafen alle Teilnehmenden nach und nach im Pfarrheim St....

So wars: Herbstfreizeit 2019

So wars: Herbstfreizeit 2019

Am 14. Oktober zogen wir mit 14 Kinder und 5 Betreuer nach Oyten los zur Herbstfreizeit. Nach erfolgreicher Anreise und kurzem Kennenlernen fühlten sich alle schon super wohl und freuten sich auf eine tolle Woche. Am Dienstagmorgen ging es dann gleich sportlich mit...

Herbstfreizeit 2024

Herbstfreizeit 2024

Komm mit mir ins Abenteuerland! Das ist nicht nur der Refrain des Lagerliedes der Herbstfreizeit 2024, sondern auch das Motto für die 15 motivierten Kinder an dem ersten Tag der Freizeit. Gegen Nachmittag trafen alle Teilnehmenden nach und nach im Pfarrheim St....