Termine

Aktuelle Termine:

ABGESAGT: KjG Hil­des­heim Mit­glie­der Fes­ti­val 2023

Sa, 07.10.2023      Ort: Tabor

Nach lan­ger Zeit möch­ten wir wie­der ein Ange­bot schaf­fen für alle Mit­glie­der der KjG. Dabei möch­ten wir gemein­sam einen Tag in Han­no­ver ver­brin­gen mit einem bun­ten Pro­gramm. Es besteht die Mög­lich­keit auch der Über­nach­tung im Tabor vor­her und hin­ter­her. Das Ange­bot rich­tet sich an alle Mit­glie­der der KjG von jung bis alt, aber auch Mit­glie­der aus ande­ren Diö­ze­san­ver­bän­den, die in unse­rem Bis­tum wohnen.Wir ver­su­chen die Ver­an­stal­tung kos­ten­güns­tig anzu­bie­ten. Eine genaue Aus­sa­ge folgt in den nächs­ten Tagen. Sol­test du Fra­gen haben, wen­de ich ger­ne an florian.liedermann@kjg-hildesheim.de

(Anmel­dun­gen: 0 von unbe­schränkt)

Per­sön­lich­keits­ori­en­tier­ter Kurs 2023

Mo, 16.10.2023 bis So, 22.10.2023      Ort: Weser­berg­land

Wäh­rend des per­sön­lich­keits­ori­en­tier­ten Kurs (POK) wer­det ihr als Teil­neh­men­de einen soge­nann­ten »Wal­ka­bout« machen.

Als Wal­ka­bout bezeich­nen die Abori­gi­nes eine ganz beson­de­re Rei­se auf der Suche nach dem „Ich“. Auf die­ser gemein­sa­men Wan­de­rung durch das Weser­berg­land wird alles zurück­ge­las­sen und es gilt, die beson­de­ren Fähig­kei­ten der Ein­zel­nen zu ent­de­cken, euch gegen­sei­tig ganz neu oder bes­ser ken­nen­zu­ler­nen und so die Gemein­schaft eurer Grup­pe zu stär­ken.
Hier­bei habt ihr die Chan­ce, euren All­tag hin­ter euch zu las­sen und eure Per­sön­lich­keit in den Mit­tel­punkt zu stel­len.
Beim gemein­sa­men Wan­dern wird euch die Mög­lich­keit gebo­ten, den Fra­gen: „Wer bin ich und wie möch­te ich eigent­lich sein?“, „Was kann ich und wo befin­den sich mei­ne Gren­zen?“ und „Was bedeu­ten mir Bezie­hun­gen zu ande­ren Men­schen und auch die Bezie­hung zu Gott?“ auf die Spur zu gehen.

Dabei wer­det ihr euch selbst ver­pfle­gen und abwech­selnd für­ein­an­der die Mahl­zei­ten zube­rei­ten.
Das Gepäck, außer Schlaf­sack und der Iso­mat­te, tragt ihr dabei selbst.

Ihr wer­det allei­ne wan­dern und mit­tags und abends wie­der auf uns Teamer*innen tref­fen.

All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen:

  • Was? : Dies ist der ers­te Teil unse­rer Grup­pen­lei­tungs­aus­bil­dung. (Der POK ist Vor­rau­set­zung für unse­ren Jugend­lei­tungs­kurs!)
  • Wo? : Diver­se Pfarr­hei­me im Weser­berg­land
  • Wer? : Jugend­li­che ab 15 Jah­ren
  • Wie viel kos­tet? : Für KjG-Mit­glie­der kos­tet der Kurs 65€. Wenn du kein Mit­glied bist, kos­tet es 85€.
  • Die Bahn­kos­ten für An- und Abrei­se kön­nen bis zur Höhe des Bahn­prei­ses 2. Klas­se erstat­tet wer­den
  • Für die Dau­er des Kur­ses kann Son­der­ur­laub bean­tragt wer­den
  • Nach Anmel­dung erhal­ten die Teilnehmer*innen wei­te­re Infos sowie die Pack­lis­te.
  • Die Kos­ten für den Kurs kann die Gemein­de über­neh­men, wenn ihr dort vor­habt eine Grup­pe zu lei­ten. Fragt dort ein­fach mal nach 🙂
Noch mehr Infor­ma­tio­nen fin­dest du auf dem Fly­er oder auf unse­rer Web­sei­te!
Per­sön­lich­keits­ori­en­tier­ter Kurs 2023
Anmel­de­schluss: Sa, 30.09.2023
(Anmel­dun­gen: 5 von 3)

Herbst­frei­zeit

Mo, 23.10.2023 bis Fr, 27.10.2023      Ort: Pfarr­heim St. Pau­lus, Jahn­str. 4, 28876 Oyten

Hey Du,in der zwei­ten Woche der Herbst­frei­zeit wird die­ses Kajr wie­der unse­re Herbst­frei­zeit statt­fin­den. Zusam­men mit uns kannst du in ein schö­nes Pfarr­heim nach Oyten in die Nähe von Bre­men fahren.Dort wer­den wir fünf Tage lang gemein­sam Spie­le spie­len, krea­tiv wer­den, uns auf dem sehr nahe­ge­le­ge­nen Fuß­ball­platz und Spiel­platz aus­to­ben und ein­fach eine Men­ge Spaß habne.Also wenn du bis jetzt noch nichts für dei­ne Herbst­fe­ri­en geplant hast, mel­de dich doch ein­fach an. Fra­ge auch dei­ne Freun­de ob sie Zeit haben und lade sie ein und ler­ne auch ganz schnell neue Freun­de kennen.Wir freu­en uns sehr auf dich!Deine KjG Hil­des­heim
Kos­ten:
Kein KjG-Mit­glied: 80€ (Geschwis­ter 70€)
KjG-MIt­glied: 60€ (Geschwis­ter 50€)
Herbst­frei­zeit
Anmel­de­schluss: So, 15.10.2023
(Anmel­dun­gen: 11 von 9)

Herbst­ak­ti­on: Koch­tag

Sa, 18.11.2023 10:00–16:00      Ort: Katho­li­sche Pfarr­ge­mein­de St. Micha­el, Ber­li­ner Stra­ße 12, 31171 Nord­stem­men

Woll­test du immer schon mal ein*e super Koch*Köchin sein und ein Tag vol­ler Geschmacks­explo­sio­nen, Spaß und lecke­ren Gerich­ten haben? Dann bist du bei uns genau rich­tig. Wir jon­glie­ren gemein­sam das Gemü­se, bis es auf magi­sche Art und Wei­se von allei­ne geschnit­ten ist, schwin­gen die Koch­löf­fel und naschen ab und zu schon­mal vom Nach­tisch. Unser Ziel ist es, ein fan­tas­ti­sches drei Gän­ge Menü zu zau­bern, bei dem jeder Gang eine köst­li­che Über­ra­schung bereit­hält. Nach­dem wir einen lecke­ren Duft in der Nase haben wer­den, wir natür­lich auch unse­re Krea­tio­nen essen.
Wäh­rend dem Kochen lernst du nütz­li­che Koch­tipps und Tricks, die dir hel­fen auch zu Hau­se zum Chef­koch oder zur Chef­kö­chin zu wer­den.
Wenn du also Lust hast, mal Chefkoch*Chefköchin zu sein, dann komm vor­bei und frag ger­ne auch noch dei­ne Freund*innen 🙂Zeit: 18.11., 10–16 Uhr
Ort: Katho­li­sche Pfarr­heim St. Micha­el, Ber­li­ner Stra­ße 12, 31171 Nord­stem­men Alter: 7 bis 14 Jah­reKos­ten: 5 €
 

Herbst­ak­ti­on: Koch­tag
Anmel­de­schluss: Do, 16.11.2023
(Anmel­dun­gen: 0 von 10)

Jugend­ak­ti­on: Spie­le­abend

Sa, 18.11.2023 16:00      Ort: Katho­li­sche Pfarr­ge­mein­de St. Micha­el, Ber­li­ner Stra­ße 12, 31171 Nord­stem­men

Ihr seid zu alt und wollt trotz­dem was mit der KjG unter­neh­men? Hier ist ein klei­nes ent­spann­tes Ange­bot im Anschluss der Koch­ak­ti­on wo wir gemein­sam ein paar Gesell­schafts­spie­le spie­len kön­nen. Hier kann man wie­der­se­hen oder die „Betreu­er“ ein biss­chen anders ken­nen­ler­nen. Wenn ihr also Bock drauf habt mel­det euch an und kommt vor­bei, kos­tet zwar nichts; kann aber sein, dass wir davor einen Abste­cher zu Net­to machen und sich jeder was zu sna­cken kau­fen kann.Zeit: 18.11., ab 16:00 -> open end
Ort: Katho­li­sche Pfarr­heim St. Micha­el, Ber­li­ner Stra­ße 12, 31171 Nord­stem­men Alter: ab 15 Jah­ren

Anmel­de­schluss: Do, 16.11.2023
(Anmel­dun­gen: 0 von 10)

Advents­wo­chen­en­de 2023

Fr, 08.12.2023 bis So, 10.12.2023      Ort: Tabor Han­no­ver, Hil­des­hei­mer Str. 32, 30169 Han­no­ver

Hast du Lust auf was weih­nacht­li­ches mit der KjG und vor allen din­gen auf Kek­se backen?Dann komm zum Jah­res­ab­schluss noch­mal zu uns ins Jugend Cafe Tabor. Vom 08.–10.12.2023 oder 15.–17.12.2023 bei Weih­nachts­duft und Ker­zen­schein wol­len wir das Jahr aus­klin­gen las­sen, Plätz­chen backen und ver­spei­sen, sowie gemein­sam Weih­nachts­lie­der träl­lern und Kar­ten­spie­le spie­len. Wir pla­nen ein tol­les Wochen­en­de für dich, mit vie­len Akti­vi­tä­ten, Freu­de und Krea­ti­vi­tät. Mel­de dich jetzt an und bring ger­ne dei­ne Freun­de mit! GENAUER TERMIN STEHT NOCH NICHT FEST (weil die Räum­lich­kei­ten noch nicht klar sind). Wir freu­ens uns sehr auf dich!Deine KjG Hil­des­heim Kosten:25 Euro exter­ne Teilnehmer15 Euro KjG Mit­glie­der 
Advents­wo­chen­en­de 2023
Anmel­de­schluss: Fr, 01.12.2023
(Anmel­dun­gen: 0 von 20)

Jugend­lei­tungs­kurs 2024

Sa, 16.03.2024 bis Sa, 23.03.2024      Ort: Tho­mas Morus-Haus und Jugend­zelt­platz, Schwe­gen 25, 27612 Lox­stedt

Der nächs­te Jugend­lei­tungs­kurs fin­det vom 16. – 23.03.2024 statt.

Der zwei­te Teil der Grup­pen­lei­tungs­aus­bil­dung besteht aus der Theo­rie und Pra­xis für gelun­ge­ne Betreu­ung und Beauf­sich­ti­gung von Kin­dern.

Die Theo­rie

  • Lebens­wel­ten von Kin­dern und Jugend­li­chen
  • Rol­le und Selbst­ver­ständ­nis von Gruppenleiter*innen
  • Arbei­ten im Team
  • Grup­pen­dy­na­mik
  • Rech­te und Pflich­ten von Gruppenleiter*innen
  • Spie­len und Bas­teln mit Kin­dern, usw.

Die Pra­xis
Zeit­gleich mit dem Kurs wird die Oster­frei­zeit der KjG statt­fin­den. Das bedeu­tet, wir bekom­men Besuch von einer Kin­der­grup­pe und somit wer­det ihr die Theo­rie auch in die Tat umset­zen kön­nen. Gemein­sam mit uns Teamer*innen wer­den wir die Pra­xis­ein­hei­ten nach­be­spre­chen, sodass Fra­gen geklärt und Pro­ble­me besei­tigt wer­den kön­nen.

Prä­ven­ti­ons­schu­lung
Zudem wird es eine Schu­lung zur Prä­ven­ti­on sexua­li­sier­ter Gewalt geben, die von einem*r Prä­ven­ti­ons­be­auf­trag­ten des Bis­tums Hil­des­heim gelei­tet wird und bei uns eben­falls Vor­aus­set­zung für die Julei­ca ist.

All­ge­mei­ne Infor­ma­tio­nen:

  • Was? : Der zwei­te Teil der Grup­pen­lei­tungs­aus­bil­dung besteht aus der Theo­rie und Pra­xis für gelun­ge­ne Betreu­ung und Beauf­sich­ti­gung von Kin­dern.
  • Wo? : Tho­mas-Morus-Haus in Lan­gen­damms­moor (Schwe­gen)
  • Wer? : Jugend­li­che ab 16 Jah­ren, die bereits einen POK absol­viert haben.
  • Wie viel kos­tet? : Für KjG-Mit­glie­der kos­tet der Kurs 80€. Wenn du kein Mit­glied bist, kos­tet es 100€.
  • Die Bahn­kos­ten für An- und Abrei­se kön­nen bis zur Höhe des Bahn­prei­ses 2. Klas­se erstat­tet wer­den.
  • Für die Dau­er des Kur­ses kann Son­der­ur­laub bean­tragt wer­den
  • Nach Anmel­dung erhal­ten die Teilnehmer*innen wei­te­re Infos sowie die Pack­lis­te.
  • Die Kos­ten für den Kurs kann die Gemein­de über­neh­men, wenn ihr dort vor­habt eine Grup­pe zu lei­ten. Fragt dort ein­fach mal nach 🙂
  • Zum Erhalt der Julei­ca muss sepa­rat vom Kurs ein Ers­te-Hil­fe-Kurs absol­viert wer­den.
Noch mehr Infor­ma­tio­nen fin­dest du auf dem Fly­er oder auf unse­rer Web­sei­te!
Jugend­lei­tungs­kurs 2024
Kon­takt: KjG Büro
Anmel­de­schluss: Fr, 16.02.2024
(Anmel­dun­gen: 1 von 9)

Oster­frei­zeit

Mo, 18.03.2024 bis Fr, 22.03.2024      Ort: Tho­mas Morus-Haus und Jugend­zelt­platz, Schwe­gen 25, 27612 Lox­stedt

Weißt du schon, was du in den Oster­fe­ri­en machen kannst? Nein?Mit uns, der KjG Hil­des­heim, kannst du zum Tho­mas-Morus-Haus in der Nähe von Bre­mer­ha­ven fah­ren. Hier ist kein Tag wie der Ande­re! Kurz vor Ostern kön­nen die Wie­sen zwar noch nass sein, aber das ein oder ande­re Oster­ei wur­de von unse­ren flei­ßi­gen Häs­chen bestimmt schon fal­len gelas­sen! Hier gibt es jede Men­ge zu entdecken.Gemeinsam wol­len wir nicht auf Ostern war­ten, son­dern lie­ber viel drau­ßen spie­len, mal etwas bas­teln oder bau­en, laut sin­gen und ein­fach eine groß­ar­ti­ge Zeit haben. Kras­se Fuß­ball­spie­le, schnel­le Tisch­ten­nis­run­den und aus­gie­bi­ge Ver­steck­spie­le oder zum Bei­spiel ein bun­ter Abschluss­abend sind nur ein paar mög­li­che Pro­gramm­punk­te. Gemein­sam ent­schei­den wir, wor­auf wir Lust haben. Es sind unse­re Tage vor Ostern.Komm doch ein­fach mit und ler­ne neue Freund*innen im Nor­den unse­res Bis­tums ken­nen. Wir freu­en uns auf Dich!
Oster­frei­zeit
Kon­takt: KjG Büro
Anmel­de­schluss: Di, 23.03.2021
(Anmel­dun­gen: 0 von 16)