Jugend mit Spielwitz und Einsatz gegen Klimakiller

Geschrieben von KjG Büro

Erstellt: 7. Dezember 2009

Beim Klimaprojekt von KjG, Misereor und den Wise Guys engagieren sich Jugendliche für den Klimaschutz und helfen damit Kindern in Südafrika

Wäh­rend die Poli­tik in Kopen­ha­gen noch über den Kli­ma­wan­del dis­ku­tiert, wer­den Kin­der und Jugend­li­che aktiv: Beim „Kli­ma­Cup“ von Katho­li­scher Jun­ger Gemein­de (KjG), Mise­re­or und den Wise Guys tre­ten Jugend­grup­pen gegen die Welt­aus­wahl der Kli­ma­kil­ler an. Durch ihr Enga­ge­ment für einen nach­hal­ti­gen Lebens­stil und mit Hil­fe von Spon­so­ren för­dern sie Kli­ma­schutz­pro­jek­te in Süd­afri­ka und anders­wo. Das Trai­nings­camp www.klimacup.de hat seit dem 1. Dezem­ber sei­ne Tore geöff­net, das Spiel geht über ein Jahr..

Han­dy und Com­pu­ter, Fast Food und Mar­ken-Jeans, Flug­rei­sen oder fal­sches Hei­zen: Kli­ma­kil­ler wie unge­brems­te Mobi­li­tät und ver­schwen­de­ri­scher Life­style haben sich in unse­rem All­tag ein­ge­nis­tet. Wie man sie mit Spiel­witz und Ein­satz in Schach hält und mit ein­fa­chen Mit­teln den CO2-Aus­toß im pri­va­ten Umfeld sen­ken kann, das trai­nie­ren Kin­der und Jugend­li­che beim Kli­ma­Cup. Auf www.klimacup.de kön­nen die Grup­pen the­ma­ti­sche Grup­pen­stun­den wäh­len, die sie auf spie­le­ri­sche Wei­se fit machen im Kampf gegen die Kli­ma­kil­ler in ihrer Lebens­welt.

Ihr Enga­ge­ment bleibt jedoch nicht lokal beschränkt. Die Grup­pen sol­len Spon­so­ren gewin­nen, die für das ein­ge­spar­te CO2 Geld spen­den. Denn Ener­gie­spa­ren zum Bei­spiel hilft nicht nur der Umwelt, son­dern spart häu­fig auch Geld. Mit den Spen­den wer­den dann Kli­ma­schutz­pro­jek­te in Süd­afri­ka finan­ziert, wo die Kli­ma­er­wär­mung – wie in vie­len Län­dern des Südens – beson­ders zu spü­ren ist. Dort ver­fü­gen die meis­ten Men­schen oft nicht über die Mit­tel, um sich vor den Fol­gen der glo­ba­len Erwär­mung zu schüt­zen. So ver­deut­licht das Pro­jekt die Zusam­men­hän­ge von Kli­ma­wan­del und Armut und macht die Ver­ant­wor­tung des Nor­dens für sei­ne glo­ba­len Aus­wir­kun­gen sicht­bar.

Als Part­ner­land wur­de Süd­afri­ka nicht allein wegen der the­ma­ti­schen Ver­bin­dung zur Fuß­ball-Welt­meis­ter­schaft 2010 aus­ge­wählt: Hier gibt es mit dem Goed­ge­dacht Trust einen Part­ner, der mit sei­nen Farm-Pro­jek­ten für Kin­der öko­lo­gi­sche, sozia­le wie ent­wick­lungs­po­li­ti­sche Zie­le ver­folgt. Mit den Spen­den­mit­teln sol­len dort zunächst hoch­ef­fi­zi­en­te Solar­lam­pen, aber auch Oli­ven­baum-Setz­lin­ge ange­schafft wer­den, bei­des Din­ge, die die CO2-Belas­tun­gen sen­ken. Lang­fris­ti­ges Ziel ist, durch Spen­den den Grund­stock für eine eigen­stän­di­ge Finan­zie­rung aus­zu­bau­en.

„Ein abso­lut sinn­vol­les Pro­jekt“, ist Mar­tin Diem, Bun­des­lei­ter der KjG, über­zeugt. Bei einem Besuch in Süd­afri­ka hat er sich selbst ein Bild von der Arbeit des Goed­ge­dacht Trust machen kön­nen. „Dort wird sehr sen­si­bel und kon­se­quent an die Her­aus­for­de­run­gen des Kli­ma­wan­dels her­an­ge­gan­gen. Und das Geld kommt direkt an bei den am stärks­ten vom Kli­ma­wan­del betrof­fen Men­schen: den benach­tei­lig­ten Kin­dern in den Län­dern den Südens.“

Infos zur Akti­on gibt es auf www.klimacup.de  und zum Goed­ge­dacht Trust unter www.goedgedacht.org.za.

Der Bun­des­ver­band der KjG ist mit 80.000 Mit­glie­dern einer der gro­ßen katho­li­schen Kin­der- und Jugend­ver­bän­de in Deutsch­land. Im Bun­des­ver­band sind 24 Diö­ze­san­ver­bän­de aus dem gesam­ten Bun­des­ge­biet orga­ni­siert. Die KjG bie­tet Kin­dern und Jugend­li­chen, Mäd­chen und Jun­gen ein enga­gier­tes Forum, in dem sie ihre Inter­es­sen in Kir­che und Gesell­schaft demo­kra­tisch ein­brin­gen und ver­tre­ten kön­nen. Mit ande­ren katho­li­schen Jugend­ver­bän­den ist die KjG im Bund der Deut­schen Katho­li­schen Jugend (BDKJ) zusam­men­ge­schlos­sen.

Infor­ma­tio­nen zu den Trä­gern des Kli­ma­Cup unter www.kjg.de, www.misereor.de und www.wiseguys.de.

Das könnte dich auch interessieren...

Einberufung Diözesankonferenz 2022

Einberufung Diözesankonferenz 2022

Vom 09.09. - 11.09.2022 findet unsere diesjährigen Diözesankonferenz (-> Was ist die Diözesankonferenz?) statt. Die Anmeldung zu dieser findet ihr unter diko.kjg-hildesheim.de. Sie soll in diesem Jahr wieder in Hybrider Form stattfinden, also in LDM und digital....