So wars: Chrisammesse 2014 – der Methoden-Koffer ist da!

Geschrieben von KjG Büro

Erstellt: 29. April 2014

Am 16. April wur­de bei der Chri­sam­mes­se in Hil­des­heim der Pro­to­typ eines Metho­den­kof­fers zum The­ma Kin­der­mit­be­stim­mung vor­ge­stellt!

Im Zelt auf dem Gode­hards­hü­gel wo sich die unter­schied­li­chen Ver­bän­de der BDKJ und die Jugend­in­itia­ti­ve des Bis­tums Hil­des­heim prä­sen­tier­ten, wur­de Sebas­ti­an Schwarz des Diö­ze­san- Aus­schus­ses der KjG zu dem Kof­fer und sei­nem Inhalt inter­viewt.

Er erzähl­te dar­über, was man in dem Kof­fer alles so fin­den kann: 10 Kärt­chen, auf denen 10 Metho­den ste­hen, zur Ideen­fin­dung mit Kin­dern, Mehr­heits­ent­schei­dung mit Kin­dern, Reflek­ti­on mit Kin­dern und zum Bei­spiel gelun­ge­ner Kin­der­mit­be­stim­mung aus der Pra­xis: das KjG Kin­der­mit­be­stim­mungs-Zelt­la­ger.

Sophia Wag­ner, DPSG-lerin aus Ful­da, kam nach der Prä­sen­ta­ti­on begeis­tert zum KjG Stand und frag­te, ob sie einen Kof­fer bestel­len kann. Da es ein paar Por­to­ty­pen gibt, konn­te sie sofort einen mit nach Hau­se neh­men. Begeis­tert erzähl­te sie: „Ich habe die Prä­sen­ta­ti­on gehört und gedacht, das ist ja tol­les Mate­ri­al, wie man die­ses The­ma mit Kin­dern umset­zen kann. Ich wer­de es in Ful­da den Orts­grup­pen wei­ter­ge­ben!“ Und mit einem klei­nen Kof­fer ging sie zufrie­den davon.

Beim Stand der KjG war auch eine Stell­wand zu fin­den, wo mit Text und Bil­dern alle 10 Grund­rech­te für Kin­der erklärt wur­den.

Das Recht auf Pri­vat­sphä­re bekam beson­de­re Auf­merk­sam­keit: „Kin­der haben das Recht, dass ihr Pri­vat­le­ben, ihre Wür­de und ihre per­sön­li­che Ehre geach­tet wer­den. Schreibst du zum Bei­spiel ein Tage­buch, darf das nie­mals gegen dei­nen Wil­len gele­sen oder dar­aus vor­ge­le­sen wer­den. Wenn du dar­um bit­test, vor dem Betre­ten dei­nes Zim­mers anzu­klop­fen, müs­sen sich Kin­der und Erwach­se­ne dar­an hal­ten. Nie­mand darf in dei­ner Post oder in irgend­wel­chen ande­ren per­sön­li­chen Sachen her­um­schnüf­feln. Es gibt Din­ge, die nie­man­den etwas ange­hen, außer dich selbst. Das müs­sen alle respek­tie­ren, weil Kin­der ein Recht auf die eige­ne Pri­vat­sphä­re haben.“

Am Bas­tel­tisch der KjG konn­te man zu die­sem Recht ganz kon­kret wer­den und ein „Bit­te klop­fen Schild“ für sein Zim­mer bas­teln!

Kaf­fee und Kuchen wur­den auch ger­ne ange­nom­men, bevor die Chri­sam­mes­se in der Basi­li­ka begann, es war alles weg! Zufrie­den pack­ten die KjG-ler und KjG-lerin­nen die Sachen zusam­men. Nächs­tes Jahr wer­den wir wie­der dabei sein!

Anfra­gen und Bestel­lun­gen zum Metho­den­kof­fer wer­den ger­ne ent­ge­gen­ge­nom­men. Eine E‑mail reicht: buero@kjg-hildesheim.de

Das könnte dich auch interessieren...

Einberufung Diözesankonferenz 2022

Einberufung Diözesankonferenz 2022

Vom 09.09. - 11.09.2022 findet unsere diesjährigen Diözesankonferenz (-> Was ist die Diözesankonferenz?) statt. Die Anmeldung zu dieser findet ihr unter diko.kjg-hildesheim.de. Sie soll in diesem Jahr wieder in Hybrider Form stattfinden, also in LDM und digital....