So wars: 2014

Geschrieben von KjG Büro

Erstellt: 8. Januar 2015

2015 hat begon­nen. Vie­le Aktio­nen sind bereits in Pla­nung und die ers­ten Fly­er sind schon in Auf­trag gege­ben. So wol­len wir auf das letz­te Jahr zurück­bli­cken und uns anse­hen, was alles bei der KjG Hil­des­heim pas­siert ist:

Kick’n’Fun Wochenende:

2014 star­te­ten wir mit dem: Kick’n’Fun Wochen­en­de. 15 Jugend­li­che tra­fen sich für ein Wochen­en­de in Han­no­ver, gin­gen Geo­Cachen, back­ten rie­sen Pfann­ku­chen in einer 2m gro­ßen Pfan­ne und sam­mel­ten Punk­te beim Table-Quiz am Abend.

JLK:

Vor Ostern fin­det tra­di­tio­nell in ‚unse­rem‘ Haus der Jugend­lei­ter­kurs mit der Oster­frei­zeit par­al­lel statt. Lan­gen­damms­moor (LDM) platz­te fast aus sei­nen Näh­ten. Unse­re neu­en Grup­pen­lei­ter sam­mel­ten ers­te Erfah­run­gen in der Lei­tung wäh­rend die Kin­der viel Spaß hat­ten.

Chrisammesse

An einem wun­der­voll son­ni­gen Tag waren die Begeg­nun­gen rund um St. Gode­hard eines der High­lights in die­sem Jahr. Als KjG infor­mier­ten wir über die 10 Grund­rech­te für Kin­der und stell­ten den Pro­to­ty­pen des Metho­den­kof­fers vor. Am Bas­tel­tisch konn­te man zum Recht auf Pri­vat­sphä­re ganz kon­kret wer­den und ein „Bit­te an klop­fen Schild“ für sein Zim­mer bas­teln! Mit der Mes­se in der Basi­li­ka und der Foto-Show und dem gemein­sa­men Essen, blieb uns der Tag noch lan­ge im Gedächt­nis.

Arbeitseinsatz:

Ende Mai stand der Früh­jahrs­putz in LDM an. Es wur­de nicht nur geputzt son­dern auch viel gebaut und erneu­ert. Die Bän­ke wur­den abge­schlif­fen und beka­men einen neu­en Anstrich, der Zelt­platz wur­de gemäht und für den Som­mer her gerich­tet. Der Unter­stand wur­de mit Hil­fe von allen gepflas­tert, sodass er am Abend beim Gril­len fei­er­lich ein­ge­weiht wer­den konn­te.

Kinderfest:

Im Som­mer star­te­ten wir mit dem ers­ten Kin­der­fest in Nord­stem­men. Zu zehnt ent­deck­ten die Kin­der auf einer Ral­lye die Stadt Nord­stem­men. Es wur­den Later­nen gezählt, Auf­ga­ben gelöst, Pfei­len nach­ge­jagt und ein Erd­beer­stand gesucht. Nach dem Abend­teu­er stärk­ten sich alle bei Apfel­schor­le und Dop­pel­kek­sen. Abschlie­ßend genos­sen wir die Abend­son­ne und spiel­ten im Pfarr­gar­ten, bis alle abge­holt wur­den.

Referentenwechsel

Im Som­mer gab es einen Wech­sel der Bil­dungs­re­fer­ent­stel­le. Nach zwei Jah­ren tol­ler Zusam­men­ar­beit ver­ließ uns Fem­ke und Han­na stieß mit vol­lem Elan als neu­es Team­mit­glied dazu.

Kinderzeltlager

Mit 18 Kin­dern star­te­ten wir in der let­zen Som­mer­fe­ri­en Woche nach Wie­ren im Land­kreis Uel­zen. Unter dem Mot­to „Har­ry Pot­ter“ ver­brach­ten wir sie­ben Tage auf dem Zelt­platz mit ange­schlos­se­nem Schwimm­bad. Mit einem Zoo­be­such und den bun­ten Spie­le­aben­den hat­ten wir trotz viel Regen und kal­ten Näch­ten eine auf­re­gen­de Zeit.

Diko

Vie­le span­nen­de Dis­kus­sio­nen auf der Diö­ze­san­kon­fe­renz in LDM führ­ten zu neu­en Beschlüs­sen und Anträ­gen. Stan­des­ge­mäß nah­men wir mit vie­len klei­nen Spie­len Abschied von Felix. Am Sonn­tag waren die Wah­len. Neu in der DL ist Moni­ka und auch im Diö­ze­san­aus­schuss dür­fen vie­le neue Gesich­ter begrüßt wer­den.

Kinderherbstfreizeit

Fünf Tage Win­sen erkun­den, hieß es für die 25 Kin­der, die nicht nur das Pfarr­heim unsi­cher mach­ten. Zum ers­ten Mal in der Stadt freu­ten wir uns über die vie­len Mög­lich­kei­ten, die uns das Pfarr­heim und Umge­bung bot. Gro­ße Räu­me und einen gemüt­li­chen Par­ty­raum mit Kicker waren für alle fast so toll, wie das Frei­zeit­bad „Die Insel“. Selbst­ver­ständ­lich spiel­ten wir viel Fuß­ball und eini­ge Olym­pia­den.

Herbst Arbeitseinsatz

Auf dem Herbst­ar­beits­ein­satz, zusam­men mit dem LDM eV., haben wir das Haus und den Zelt­platz Win­ter­fest gemacht. Bee­te wur­den abge­deckt, letz­te Bäu­me und Wie­se gekürzt und ein gro­ßer Herbst­putz war dran. Der Grup­pen­raum wur­de gestri­chen und erstrahlt in neu­em Glanz. Außer­dem ent­stand unser See­len­boh­rer-Mobi­le, das in der Die­le hängt.

Advents Kinderfest

Am Niko­laus­tag wur­de aus dem Nord­stem­mer Pfarr­heim eine klei­ne Back­stu­be! Mit vie­len Kin­dern aus der Gemein­de wur­den Plätz­chen geba­cken, drau­ßen gespielt, Niko­läu­se gesucht und als nichts Süßes mehr geges­sen wer­den moch­te: def­tig gespeist.

Silvesterparty

In Braun­schweig fei­er­ten wir in St. Mari­en ins neue Jahr. Gemein­sam wur­de gekocht, gespielt, der Count­down run­ter gezählt und dann ordent­li­che geböl­lert. Beim Feu­er­werk ver­ab­schie­de­ten sich die KjGler*innen vom alten Jahr und begrüß­ten das Neue.

Das könnte dich auch interessieren...

Einberufung Diözesankonferenz 2022

Einberufung Diözesankonferenz 2022

Vom 09.09. - 11.09.2022 findet unsere diesjährigen Diözesankonferenz (-> Was ist die Diözesankonferenz?) statt. Die Anmeldung zu dieser findet ihr unter diko.kjg-hildesheim.de. Sie soll in diesem Jahr wieder in Hybrider Form stattfinden, also in LDM und digital....