Aktuelles – News & Berichte
Neuste Beiträge aus unseren Kategorien
Allgemein
Gremien
Jugendliche
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Schulungen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Alle Beiträge
KjG-Beschlusstexte für Kinder und Jugendliche!
Der Bundesverband der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) bezieht regelmäßig zu kinder- und jugendpolitischen Themen Stellung und veröffentlicht diese. Diese Stellungnahmen sind oft kompliziert verfasst und für viele Kinder und Jugendliche vielleicht nicht verständlich…
Kritisch Schenken
Schon alle Geschenke für eure Lieben besorgt oder Seid ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Lasst euch auf der Website „kritischer Konsum“ inspirieren. Hier findet ihr 10 Tipps rund ums (Anders-)Schenken.
So wars: Herbstfreizeit 2013
Zu zwölft bezogen wir am Montagabend das Pfarrheim St. Michael in Braunschweig. Das wichtigste erledigten wir auch sofort: ein wahrer Mauerbau startete in den ersten 10 Minuten um den eigenen Schlafplatz und die Musikanlage wurde umgehend angeschlossen um in unseren…
Ergebnisse des KjG-Bundesrates
Am letzten Wochende in Oktober kamen auf dem Bundesrat in Würzburg wieder die Vertreter aus den verschiedenen Diözesanverbänden zusammen um zu beraten, zu beschließen und natürlich auch um alte Bekannte und neue Leute zu treffen. Beschlossen wurde unter anderem das…
Politix Abschlussveranstaltung – Jugendpolitik nach deinem Geschmack
Einladung zur POLITIX-Abschlussveranstaltung: POLITIX, das jugendpolitische Projekt der KjG geht zu Ende und am 7. Dezember wird in Mannheim sowohl zurück als auch nach vorne geblickt. Bei dieser Abschlussveranstaltung, möchte man nach einem fachlichen Input…
So wars: Diözesankonferenz 2013
Drei Tage voller Diskussion, Anträge, Wahlen und Spaß; das war die Diözesankonferenz (DiKo) der KjG im Thomas Morus Haus in Langendammsmoor am Wochenende von 13. bis 15. September. Am Sonntagnachmittag, wenn die DiKo-Teilnehmer und Teilnehmerinnen müde, aber zufrieden…
„Wie ist eigentlich die KjG entstanden?“ – Barbara Pollak klärt auf!
Vom 2008 bis 2012 war Barbara Pollak Teil der Diözesanleitung der KjG Diözesanverband Hildesheim und schon immer ist sie ein treues Mitglied des Verbandes. Sie kann also mit Recht eine echte KjG-Expertin genannt werden! Wer, wenn nicht Barbara, könnte die Fragen…
So wars: Bericht vom Wander-Wochenende
Einmal Eckertal und zurück. Vom 23. bis 25. August waren wir zu siebt auf Wanderschaft im Raum Bad Harzburg. Am Freitagabend reisten wir mit dem Zug aus Hannover und Braunschweig an. Anschließend begaben wir uns auf die erste „Mini-Wanderung“ vom Bahnhof zu unserem…
So wars: Kinderzeltlager 2013
In diesen sonnigen Tagen findet in Langendammsmoor das Kinderzeltlager der KjG statt. 17 Kinder und 8 Betreuer zelten auf dem Zeltplatz der zum Thomas Morus Haus der KjG gehört. Das Thema des Lagers ist „Mittelalter“; jedes Zelt hat sein Wappen gemahlt und Spiele und…