Für Kinder
… bieten wir ein großes Freizeitprogramm für Kinder von 7 – 14 Jahren. Dreimal jährlich veranstalten wir Freizeiten die jeweils eine Woche lang dauern. Zudem bieten wir die Möglichkeit, unsere wöchentlichen Kindergruppen in unseren Pfarrgemeinden zu besuchen.
Für Jugendliche
… ab 15 Jahren bieten wir jährlich unsere Jugendfreizeit an. Diese wird meist als Fahrradtour durch verschiedene Länder Europas veranstaltet. Außerdem gibt es immer wieder Wochenenden, bei denen wir gemeinsam Spaß haben. Mehr Informationen gibt es hier!
Unsere Jugendleitungsausbildung
… oder auch „Juleica“-Ausbildung bieten wir jährlich an. In den Herbstferien und in den Osterferien bereiten dich jeweils eine Woche Kursprogramm, mit unterschiedlichen Schwerpunken, auf deine spätere Arbeit als Gruppen- / Jugendleiter*in vor. Wenn du Interesse hast, findest du hier mehr Informationen!
Aktuelle Termine
Do, 01.05.2025 bis So, 04.05.2025
Ort: Thomas Morus-Haus und Jugendzeltplatz, Schwegen 25, 27612 Loxstedt
Sa, 07.06.2025 bis Mo, 09.06.2025
Ort: ev. Pfarrgarten Burgstemmen, Bethelner Str. 23, 31171 Nordstemmen
Fr, 01.08.2025 bis Sa, 09.08.2025
Ort: Jugend-Zeltplatz Alpha One, Pferdeweg 31787 Hameln
Jahresflyer 2025 [PDF]
Hier findest du unseren aktuellen Jahresflyer.
(Die Termine auf dem Jahresflyer dienen zur Orientierung, werden im Laufe des Jahres ergänzt und können sich ändern!)
Aktuelle Ausschreibungen
Jugendwochenende x Arbeitseinsatz
Do, 01.05.2025 bis So, 04.05.2025
Ort: Thomas Morus-Haus und Jugendzeltplatz, Schwegen 25, 27612 Loxstedt
Kontakt: Florian Liedermann
» Online-Anmeldung
(Anmeldeschluss: Do, 24.04.2025)
Pfingstzeltlager
Sa, 07.06.2025 bis Mo, 09.06.2025
Ort: ev. Pfarrgarten Burgstemmen, Bethelner Str. 23, 31171 Nordstemmen
Kontakt: Hanna Friedrich
» Online-Anmeldung
(Anmeldeschluss: Mo, 05.05.2025)
Sommerzeltlager 2025
Fr, 01.08.2025 bis Sa, 09.08.2025
Ort: Jugend-Zeltplatz Alpha One, Pferdeweg 31787 Hameln
Kontakt: KjG Büro
» Online-Anmeldung
(Anmeldeschluss: Do, 17.07.2025)
Unsere Projekte und Jahresthemen
Wir machen noch mehr, als nur Freizeiten und Schulungen. Als Verband haben wir jedes Jahr ein Jahresthema, an dem wir u.a. das Programm unserer Freizeiten orientieren. Außerdem haben wir auch viele politische Projekte, zu denen wir arbeiten und bei denen wir aktiv sind.
Am Abreisetag wurden alle Zimmer blitzeblank geputzt und die Koffer gepackt🧳
Nach eine großen Verabschiedungsrunde mit allen machten wir uns auch schon auf die Rückreise. Es war eine tolle Woche mit euch, bis zum nächsten Mal 🫶🏻

Der letzte volle Tag der Freizeit hatte vieles zu bieten. Nach den Workshops am Vormittag legten sich die Kinder nachmittags beim Chaosspiel so richtig ins Zeug.
Der anschließende Abschlussabend bestand aus zwei Teilen. Als erstes mussten die Kinder sich bei der Show „Kinder gegen Teilis“ mit den angehenden Jugendleiter:innen messen. Es mussten u.a. Promis erkannt und Würfel gestapelt werden.
Die Kinder konnten sich schlussendlich knapp gegen die Teilis durchsetzen.
Danach wurden bei der Abschlussdisco noch die Tanzbeine geschwungen 💃🕺

Am vierten Tag der Osterfreizeit ging es für uns ins Klimahaus nach Bremerhaven. Dort erwartete uns eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter 🌡️
Die verschiedenen Räume reichten von der eisigen Antarktis bis zum tropischen Samoa. Das war für alle ein sehr spannendes Erlebnis und ein absoluter Höhepunkt der Freizeit.
Am Abend haben wir noch einige Runden Werwolf mit passender Soundatmosphäre gespielt, bevor es für alle ins Bett ging 🛌

Tag 3 der Osterfreizeit🐰🪺
Heute wurde viel gebastelt; ob Ostereier oder Armbänder, die Kreativität war grenzenlos.
Der Nachmittag hingegen wurde, trotz ungewohnt wenig Sonne, für einige abwechslungsreiche Draußenspiele genutzt 🛝
Zum krönenden Tagesabschluss stand eine düstere Nachtwanderung mit anschließendem Lagerfeuer an 🔥

Nach der gestrigen Fahrt haben wir den Tag heute mit einer Teamolympiade sportlicher gestartet. In verschiedenen Spielen konnten sich die Kinder in Teams batteln und so Ehrgeiz und Teamgeist vermischen⚔️
Nachmittags gab es dann freieres Programm und die Kinder konnten in verschiedenen Workshops Armbänder knüpfen oder draußen Fußball spielen ⚽
Am Abend haben wir dann zum Ausgleich gemütlich „Vaiana 2“ geschaut und den Tag mit gemeinsamen Singen ausklingen lassen 🎶

Wir haben wieder April, also wird es auch Zeit für die Osterfreizeit 🥳
Nachdem alle Kinder aus Hildesheim und Nordstemmen eingesammelt wurden, ging die Fahrt von Hannover los Richtung Langendamsmoor. Durch einge Runden Stirnraten gestaltete sich die Hinfahrt ziemlich kurzweilig.
Angekommen am Thomas-Morus-Haus wurden die Kinder von zehn angehenden Jugendleiter:innen empfangen.
Kennlernrunden, Zimmer beziehen und Geländebegehung stand nun auf dem Plan.
Am Abend haben wir bei einem spannenden Quizabend u.a. Filme anhand von Emojis erraten 💡
Müde und mit voller Vorfreude auf den nächsten Tag sind alle in ihre Betten gefallen.

Bald ist Ostern, und an diesem vorletzten Montag in der Fastenzeit klären wir über ein weiteres Vorurteil auf.
Lasst uns im Alltag gegen Vorurteile vorgehen und aktiv für Geschlechtergerechtigkeit einstehen – durch Respekt, ein offenes Ohr und das Hinterfragen von vereinfachten Annahmen. 🥰🤝

Auch diese Woche fasten wir weiter auf Vorurteile! Denn ohne Vorurteile öffnen wir Türen für Empathie und Veränderung. 💪🌍

Am Abreisetag wurden alle Zimmer blitzeblank geputzt und die Koffer gepackt🧳
Nach eine großen Verabschiedungsrunde mit allen machten wir uns auch schon auf die Rückreise. Es war eine tolle Woche mit euch, bis zum nächsten Mal 🫶🏻

Der letzte volle Tag der Freizeit hatte vieles zu bieten. Nach den Workshops am Vormittag legten sich die Kinder nachmittags beim Chaosspiel so richtig ins Zeug.
Der anschließende Abschlussabend bestand aus zwei Teilen. Als erstes mussten die Kinder sich bei der Show „Kinder gegen Teilis“ mit den angehenden Jugendleiter:innen messen. Es mussten u.a. Promis erkannt und Würfel gestapelt werden.
Die Kinder konnten sich schlussendlich knapp gegen die Teilis durchsetzen.
Danach wurden bei der Abschlussdisco noch die Tanzbeine geschwungen 💃🕺

Am vierten Tag der Osterfreizeit ging es für uns ins Klimahaus nach Bremerhaven. Dort erwartete uns eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter 🌡️
Die verschiedenen Räume reichten von der eisigen Antarktis bis zum tropischen Samoa. Das war für alle ein sehr spannendes Erlebnis und ein absoluter Höhepunkt der Freizeit.
Am Abend haben wir noch einige Runden Werwolf mit passender Soundatmosphäre gespielt, bevor es für alle ins Bett ging 🛌

Tag 3 der Osterfreizeit🐰🪺
Heute wurde viel gebastelt; ob Ostereier oder Armbänder, die Kreativität war grenzenlos.
Der Nachmittag hingegen wurde, trotz ungewohnt wenig Sonne, für einige abwechslungsreiche Draußenspiele genutzt 🛝
Zum krönenden Tagesabschluss stand eine düstere Nachtwanderung mit anschließendem Lagerfeuer an 🔥

Nach der gestrigen Fahrt haben wir den Tag heute mit einer Teamolympiade sportlicher gestartet. In verschiedenen Spielen konnten sich die Kinder in Teams batteln und so Ehrgeiz und Teamgeist vermischen⚔️
Nachmittags gab es dann freieres Programm und die Kinder konnten in verschiedenen Workshops Armbänder knüpfen oder draußen Fußball spielen ⚽
Am Abend haben wir dann zum Ausgleich gemütlich „Vaiana 2“ geschaut und den Tag mit gemeinsamen Singen ausklingen lassen 🎶

Am Abreisetag wurden alle Zimmer blitzeblank geputzt und die Koffer gepackt🧳
Nach eine großen Verabschiedungsrunde mit allen machten wir uns auch schon auf die Rückreise. Es war eine tolle Woche mit euch, bis zum nächsten Mal 🫶🏻

Der letzte volle Tag der Freizeit hatte vieles zu bieten. Nach den Workshops am Vormittag legten sich die Kinder nachmittags beim Chaosspiel so richtig ins Zeug.
Der anschließende Abschlussabend bestand aus zwei Teilen. Als erstes mussten die Kinder sich bei der Show „Kinder gegen Teilis“ mit den angehenden Jugendleiter:innen messen. Es mussten u.a. Promis erkannt und Würfel gestapelt werden.
Die Kinder konnten sich schlussendlich knapp gegen die Teilis durchsetzen.
Danach wurden bei der Abschlussdisco noch die Tanzbeine geschwungen 💃🕺

Am vierten Tag der Osterfreizeit ging es für uns ins Klimahaus nach Bremerhaven. Dort erwartete uns eine weltweit einzigartige Wissens- und Erlebniswelt zu den Themen Klima, Klimawandel und Wetter 🌡️
Die verschiedenen Räume reichten von der eisigen Antarktis bis zum tropischen Samoa. Das war für alle ein sehr spannendes Erlebnis und ein absoluter Höhepunkt der Freizeit.
Am Abend haben wir noch einige Runden Werwolf mit passender Soundatmosphäre gespielt, bevor es für alle ins Bett ging 🛌
